Zeiss Compact Prime CP.3 15/T2.9
Die ZEISS CP.3 Objektive bieten die perfekte Kombination aus hoher Bildqualität und zuverlässiger Benutzerfreundlichkeit. Sie zeichnen sich durch die für ZEISS typischen klaren und scharfen Eigenschaften aus und verfügen über ein austauschbares Anschluss-System sowie eine Vollformat-Abdeckung. CP.3-Objektive sind mit einer größeren Anzahl von Kameras und Anschlussarten kompatibel als jedes andere Cine-Objektiv auf dem Markt.
Blendenöffnung: T 2,9 bis T 22
Naheinstellgrenze: 0,3 m
Länge: 83,7 mm
Vorderer Durchmesser: 95 mm
Gewicht: 0,87 kg
Voller Rahmen: 100°
APS-H: 90°
Super 35: 79°
Normal 35: 73°
APS-C: 73°
MFT: 60°
Echter Cine-Look
Sauberer und klarer ZEISS Look, der perfekt mit anderen ZEISS Kinoobjektiven harmoniert
Farbanpassung und Vollbildabdeckung über den gesamten Brennweitenbereich von 15 bis 135 mm
Spezielle Objektivvergütungen unterstützen Projekte mit hohem Dynamikbereich
Ultimative Kinoergonomie
Die standardisierte Positionierung der Fokusringe und ein einheitlicher Frontdurchmesser von 95 mm ermöglichen einen schnellen und einfachen Wechsel am Set
Außergewöhnlich sanfte Fokusrotation auch unter extremen Temperaturbedingungen dank einer neuen, ausgeklügelten Konstruktion
Einheitliche T-Stops vereinfachen die Beleuchtung am Set und die Belichtungskompensation (T2.9 für 15 bis 21 mm und T2.1 für 25 bis 135 mm)
Kompaktes Design für den neuen digitalen Workflow
Das kompakte und leichte Design ist ideal für Handheld-, Gimbal-, Drohnen- und Steadicam-Anwendungen
Gleichbleibende Größe und Gewicht über die meisten Brennweiten hinweg ermöglichen einen schnellen Objektivwechsel beim Einsatz an Drohnen und Gimbals
Die ultrasanfte Fokusrotation ermöglicht die Verwendung kleiner Fokusmotoren
Beherrschung des digitalen Kino-Workflows
ZEISS eXtended Data ist eine einzigartige Technologie, die in Echtzeit Informationen über die Verzeichnungseigenschaften des Objektivs und die Abschattung liefert.
Die Objektiveinstellungen werden bei jedem Bild digital erfasst, so dass die Objektiveinstellungen nicht mehr für jede Aufnahme manuell aufgezeichnet werden müssen.
Die Dokumentation der Objektiveigenschaften steigert die Kreativität, da komplexere Aufnahmen in der Nachbearbeitung bearbeitet werden können.
Angaben des Herstellers
- Carl Zeiss AG
- Dr. Michael Bolle
- Carl-Zeiss-Straße 22
- 73447 Oberkochen, Deutschland, EU
+49 7364 20-2970
