LAOWA 10mm T2.1 Zero-D MFT
LAOWA 10mm T2.1 Zero-D MFT Cine prime lens offers a wide 96 degree wide angle range on the MFT system. Its tiny size and light weight perfectly match with MFT cameras and also excellent for gimbals. The new cine version comes with standard 0.8 mod gears on the aperture and focus ring. Distortion is close to zero and the lens delivers excellent corner-to-corner sharpness. The optics consists of 11 elements in 7 groups, of which 2 are ED and 2 are aspheric lenses. The use of 49mm screw filters is also possible.
Features
Very wide-angle Suitable for drones No converging lines (Zero-D) For close-ups Bright For vlog For follow focus Weatherproof and shockproof outdoor case
Technical data
Lens description: LAOWA 10mm T2.1 Zero-D MFT Cine Focal length: 10mm Angle of view: 96 degrees Sensor type: Micro Four Thirds Maximum aperture: T2.1 Minimum aperture: T22 Aperture blades: 5 Aperture setting: manual Aperture ring: stepless Optical structure: 11 elements in 7 groups Focusing: manual Closest focusing distance: 12cm Image scale: 0.15x Filter thread: 49mm Material: metal Dimensions ( DxL): 56x47mm Weight: approx. 150g Connection: MFT
LAOWA 15mm f/4.5R Zero-D Shift
Extrem weitwinkliges Shift-Objektiv für Vollformatkameras. Es bietet hervorragende optische Eigenschaften und technische Merkmale. Der Bildwinkel beträgt enorme 110 Grad, mehr als jedes andere Shift-Objektiv auf dem Markt bisher. Mit einer maximalen Verschiebung von ±11 mm ist dieses Objektiv perfekt für die Architekturfotografie geeignet. Selbst sehr hohe Gebäude lassen sich ohne stürzende Linien abbilden. Shifting wäre auch heute schon über die Bildverarbeitung möglich, aber das Bild würde beschnitten und der Vorteil des großen Bildwinkels würde reduziert. Auch das spart Arbeit und die Qualität des Originals bleibt erhalten.
Dank des großen Bildkreises von 65mm ist das LAOWA 15mm f/4.5R Zero-D Shift nicht nur für Vollformatkameras geeignet. Bei Mittelformatkameras wie der Fujifilm GFX oder der Hasselblad X1D beträgt die Verschiebung auf der X-Achse ebenfalls bis zu ±11mm und auf der Y-Achse bis zu ±8mm. Selbst sehr hohe Gebäude können ohne stürzende Linien abgebildet werden. Hierfür ist ein entsprechender Objektivadapter erforderlich. Damit hat das Objektiv auch die derzeit größte Objektivbrennweite für den Fujifilm GFX oder Hasselblad X1D Sensor ohne Vignettierung.
Das 15mm f/4.5R Zero-D Shift ist ein weiteres Objektiv aus der erfolgreichen LAOWA Zero-D Serie, mit der Fotografen verzeichnungsfreie und geradlinige Bildergebnisse erzielen können. Diese optische Spitzenleistung wird durch 17 Elemente in 11 Gruppen mit 2 asphärischen Elementen erreicht. Die hochwertige Objektivvergütung wurde ebenfalls noch einmal verbessert, um zusätzlich zu der bereits deutlichen Reduzierung der chromatischen Aberration auch Flares und Geisterbilder weiter zu minimieren. Die Naheinstellgrenze von nur 20 cm ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen mit Makroeffekt, während die Brennweite für eine einzigartige Breite im Bild sorgt. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.
Die Höhepunkte auf einen Blick
Das weitwinkeligste Shift-Objektiv mit einem Bildwinkel von 110 Grad± 11 mm Shift-EinstellungHervorragende optische LeistungDank des großen Bildkreises mit Adapter auch für Mittelformatkameras geeignetZero-D-Technologie dank VerzeichnungsfreiheitExtrem niedrige Naheinstellgrenze14-strahliger Sonnenstern
Technische Daten auf einen Blick
Brennweite: 15mm Blickwinkel: 110 Grad Sensor Typ: VollformatMax. Blende: f/4.5Min. Blendenöffnung: f/22Blendenlamellen: 14Blendeneinstellung: manuellBlendenring: einrastbarOptische Struktur: 17 Elemente in 11 GruppenFokussierung: manuellNaheinstellgrenze: 20cm
LAOWA 24 mm T14 2X PeriProbe
Die LAOWA 24 mm T14 2X Periprobe bringt völlig neue Aufnahmemöglichkeiten auf den Markt. Mit der Makro-Sonde gelingen einzigartige Aufnahmen aus der Perspektive von Insekten, die mit anderen Objektiven niemals möglich gewesen wären. Längst gilt sie nicht mehr als Geheimtipp in der Profiwelt, sondern gehört zum Standardsortiment international tätiger und renommierter Cine-Distributoren. Die ungewöhnliche Gehäuseform und die professionellen Features, wie z.B. eine wasserdichte Frontblende, bieten Filmemachern und Fotografen ungeahnte kreative Möglichkeiten. Die neue LAOWA Periprobe hebt all diese Eigenschaften auf ein neues Niveau. Die Periprobe wird als Set mit austauschbaren Tuben geliefert. Wie bisher kann eine Röhre einfach geradeaus fotografieren, die andere 90° "um die Ecke". Mit einem Blickwinkel von 85° und einem sehr geringen Mindestabstand von 2cm sind atemberaubende Perspektiven auch auf kleinstem Raum möglich. Mit einer Brennweite von 24 mm ist es ein Weitwinkel-Makroobjektiv für Vollformatkameras mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Das Periprobe hat einen größeren Blickwinkel als andere Makro-Teleobjektive und einen größeren Blendenbereich von T14 bis T40. Daher hat es eine größere Schärfentiefe bei kurzen Entfernungen.
Das Periprobe hat einen weiteren Blickwinkel als andere Makro-Teleobjektive und einen größeren Blendenbereich von T14 bis T40. Daher hat es eine größere Schärfentiefe bei kurzen Entfernungen. Das Periprobe hat einen weiteren Blickwinkel als andere Makro-Teleobjektive und einen größeren Blendenbereich von T14 bis T40. Daher hat es eine größere Schärfentiefe bei kurzen Entfernungen. Der lange und röhrenförmige Objektivtubus, bestehend aus 28 Linsenelementen in 19 Gruppen, ermöglicht viele ungewöhnliche Aufnahmesituationen. Mit dem 40 cm langen und 2 cm dünnen Teleskoptubus können Sie ohne Spezialgehäuse problemlos in Modellen, Baumhöhlen oder unter Wasser (bis zu einer Tiefe von ca. 20 cm) fotografieren. Außerdem garantiert es einen sicheren Abstand zu den Motiven, was besonders beim Fotografieren von Tieren wichtig ist. Die eingebaute LED-Leuchte an der Spitze sorgt für eine helle Lichtquelle. Als Stromquelle können Sie eine Powerbank oder einen USB-Netzadapter verwenden. Mit dem beiliegenden dimmbaren USB-Kabel kann das Licht in 11 Stufen eingestellt werden. Der austauschbare Linsentubus macht es einfach, zwischen dem 90°-Periskop und der geraden 0°-Makrosonde zu wechseln. Sie haben also zwei Objektive in einem. Außerdem kann das Objektiv durch Entriegeln des Orientierungsrings am Kopplungsmechanismus um 360° entlang der Längsachse gedreht werden (steuerbar über Modul 0.8). Der Bildausschnitt bzw. die Ausrichtung kann durch erneutes Verriegeln fixiert werden. An der Bohrung an der Oberseite des Objektivs kann auch weiteres Zubehör angebracht werden. Das Cine-Objektiv mit stufenlosem Blendenring ist mit genormten Modul 0,8-Zahnringen ausgestattet. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.
Alle Merkmale kompakt auf einen Blick
Käferaugen-Perspektive (Bug-eye)2-fache VergrößerungGroße SchärfentiefeLanger und röhrenförmiger ObjektivtubusWasserdichtes GehäuseIntegriertes LED-Licht360° drehbar0° & 90° Tubus austauschbarZusätzliches Loch an der Gewindespitze (1/ 4' 20-fach UNC) für Zubehör
Technische Daten
Brennweite: 24mmBlickwinkel: 85°Sensortyp: VollformatMaximale Blendenöffnung: T14Minimale Blendenöffnung: T40Blendenlamellen: 7Blendeneinstellung: manuellBlendenring: stufenlosOptische Struktur: 28 Elemente in 19 GruppenFokussierung: manuellNaheinstellgrenze: 2 cm von der FrontlinseAbbildungsmaßstab: 2:1Filtergewinde: -Abmessungen (DxL): ca. 61,3x408mmGewicht: ca. 770gMaterial: Metall
LAOWA Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe Objektiv mit PL Mount
Perfekte Ausgewogenheit aus innovativem Design und vielseitiger AnwendungDas neue Pro2be von LAOWA ist die neue Generation des bewährten Probe Objektivs.
Das komplett neu überarbeitete optische Design bietet u. a. eine ausgefallene Niedrigwinkelperspektive.
Dank den drei verschiedenen Objektivmodulen ist dieses Objektiv Set perfekt für eine die verschiedensten Aufnahmesituationen.
Extreme Nahaufnahmen.
Cineastischen Einstellungen jeglicher Art wie von oben und aus anderen ungewöhnlichen Winkeln.
Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Drei verschieden Objektiv Module verfügbar, unzählige Möglichkeiten
Das komplette Objektiv-Set eröffnet durch die drei praktischen Perspektiven nicht nur mehr Aufnahmemöglichkeiten, sondern erhöht auch die Benutzerfreundlichkeit.
Das 0° Direkt-Modul ist weit im Markt verbreitet um einzigartige und interessante Weitwinkel-Makroaufnahmen zu erstellen.
Mit dem 35°-Modul können ohne weiteren Aufwand epische Werbeaufnahmen erstellt werden. Aufnahmen aus einer extrem niedrigen Position lassen Produkte riesig erscheinen.
Das 90°-Modul ermöglicht z. B. Aufnahmen auf dem Boden, während die Kamera auf einem Stativ sitzt. Der Kameramann hat so leichter die Möglichkeit, die Kamera bzw. das Objektiv in eine günstige Position zu bringen, um spannende Kamerafahrten zu realisieren, die wie Drohnenflüge anmuten.
Alle drei Objektiv-Module können um 360° entlang der Längsachse gedreht werden (über Modul 0.8 ansteuerbar), indem der blaue Ring am Kupplungsmechanismus entriegelt wird. Durch erneutes Verriegeln kann der Bildausschnitt bzw. die Ausrichtung fixiert werden. Die Pro2be Cine-Objektive sind mit einem stufenlosem Blendenring und genormten Modul 0.8 Zahnringen ausgestattet. Die Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgt manuell.
Die Höhepunkte im Überblick
3 Frontgruppenobjektive: Direktansicht 0°, 35°, 90°Ermöglicht Aufnahmen an interessanten und schwierigen Orten, z. B. in Tierhöhlen, unter Wasser, in engen Spalten uswUm verschiedene Aufnahmewinkel zu ermöglichen, ist die vordere Linse mit einem 360° Drehmechanismus für die hintere Linsengruppe gekoppeltVollständig wasserdichte Struktur am vorderen Teil (36,6cm) des Objektivtubus4mm extrem kurzer Fokussierabstand von der FrontlinseMaximale Blende: T82fache VergrößerungVollformatVerschiedene weitere Kamera Anschlüsse als Wechselmounts verfügbarTechnische DatenBrennweite: 24mmBildwinkel: 85°Durchmesser Bildfeld: 43,2mm (Vollformat: 36 x 24mm)Sensortyp: VollformatMaximale Blendenöffnung: T8Minimale Blendenöffnung: T40Blendenlamellen: 10Blendeneinstellung: manuellBlendenring: stufenlosOptischer Aufbau: 33 Elemente in 24 GruppenFokusrotationswinkel: 150°Blendenrotationswinkel: 50°Fokussierung: manuellMinimale Fokussierentfernung: 511mmNaheinstellgrenze: 4mm von der FrontlinseAbbildungsmaßstab: 2:1Abmessungen (DxL): 30,4x507mmGewicht: ca. 1.038gMaterial: MetallAnschluss: PL
LAOWA 6mm T2.1 Zero-D MFT
Das LAOWA 6mm T2.1 Zero-D MFT Cine ist ein revolutionäres, neues Objektiv - das weitwinkligste Zero-D MFT-Objektiv auf dem Markt. Nutzer von MFT Kameras können den beeindruckenden 121,9° Ultraweitwinkel genießen. Die T2.1-Blende arbeitet auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig und liefert scharfe und hervorragende Bilder. Die Optik hat eine extrem kurze Naheinstellgrenze von nur 9 cm (vom Motiv zum Sensor). Das Design macht es sehr kompakt und leicht, es wiegt nur 180 g. Daher ist es für die Verwendung mit Drohnen geeignet. Auch das Arbeiten mit Schraubfiltern mit einem Durchmesser von 58 mm ist möglich. Dank des Zahnradrings an Blende und Fokusring ist das Objektiv mit einem Follow-Focus-System kompatibel.
Die Eigenschaften
Extrem weitwinkligGeeignet für DrohnenKeine konvergierenden Linien (Zero-D)Praktisch auf engem RaumFür NahaufnahmenHellFür VlogFür Follow-Fokus Wetterfestes und stoßfestes Outdoor-Gehäuse
Technische Daten kompakt auf einen Blick
Beschreibung des Objektivs: LAOWA 6mm T2.1 Zero-D MFT CineBrennweite: 6mmBlickwinkel: 121,9 GradSensor-Typ: Micro Four ThirdsMaximale Blendenöffnung: T2.1Minimale Blendenöffnung: T16Blendenlamellen: 7Blendeneinstellung: manuellBlendenring: stufenlosOptische Struktur: 13 Elemente in 3 GruppenFokussierung: manuellNaheinstellgrenze: 9cmVergrößerung: 0.18xFiltergewinde: 58mmMaterial: MetallAbmessungen (DxL): 61x53mmGewicht: ca. 180gAnschluss: MFT (M 4/3)
Laowa Nanomorph 1.5x Anamorphic
Der Nanomorph ist das kleinste anamorphotische Objektiv der Welt für Super35-Sensoren und wiegt nur <14 oz pro Stück. Es eröffnet mehr Möglichkeiten bei Aufbauten, die bisher nicht möglich waren, wie z. B. an Kardanbügeln, Helmen, Drohnen usw. Das konstante 1,5-fache Squeeze-Verhältnis macht es zu einem mumpsfreien Objektiv, wobei die anamorphotischen Eigenschaften erhalten bleiben. Es stehen drei Streulichtoptionen zur Verfügung: Bernstein/Blau/Silber. Die relativ geringe Naheinstellgrenze bietet mehr Spielraum für die Bildgestaltung und schafft mehr Tiefenschärfe.
Die Fassungen sind austauschbar und es stehen 7 Fassungsoptionen zur Verfügung: Canon RF, Sony E, Micro Four Thirds, L mount, Nikon Z, DJI DL, Fuji X
2 Flares-Optionen sind verfügbar: Blau und Amber. Anamorphotische Objektive mit blauen Flares sind auf dem Markt sehr verbreitet und passen perfekt zu einer Sci-Fi und coolen Stimmung. Allerdings passen sie nicht unbedingt gut zu menschlichen Hauttönen. Die neue bernsteinfarbene Option, die wir eingeführt haben, könnte eine wärmere und leidenschaftliche Stimmung erzeugen, die für Erzählungen und Tag/Nacht-Aufnahmen geeignet ist.
Bei einer 1,5-fachen Verkleinerung ergibt sich nach der Entkleinerung ein Verhältnis von 2,66:1 auf einem 16:9-Sensor. Im Vergleich zu einem 1,33x anamorphotischen Objektiv bietet das Laowa Nanomorph einen viel ausgeprägteren anamorphotischen und kinematischen Look. Bei einer 1,8-/2-fachen Verkleinerung wird das Objektiv riesig und es wird viel mehr Bild verschwendet, wenn es mit einem 16:9-Sensor kombiniert wird.
Anamorphotische Objektive bieten ein größeres horizontales Sichtfeld und eine geringere Schärfentiefe als sphärische Objektive.
Ein 1,5-faches Squeeze-Verhältnis sorgt außerdem für ein gestrecktes ovales Bokeh, das dem Bild eine künstlerische Note verleiht.
Anamorphotische Objektive haben in der Regel eine längere Naheinstellgrenze, was auf die Einschränkungen der optischen Konstruktion zurückzuführen ist. Das Nanomorph hat eine der kürzesten Naheinstelldistanzen unter allen anamorphotischen Objektiven auf dem Markt. Filmemacher können damit sehr nahe Aufnahmen machen, die eine viel geringere Schärfentiefe und ein stärkeres Bokeh ergeben. Dies bietet eine viel höhere Flexibilität bei der Bildgestaltung.
Nanomorph 27mm T2.8 1.5x Cine 43cm / 16.9″Nanomorph 35mm T2.4 1.5x Cine 60cm / 23.6″Nanomorph 50mm T2.4 1.5x Cine -70cm / 27.5″
Laowa Nanomorph 1.5x Anamorphotisches 3-Objektiv-Set
Nanomorph ist das weltweit kleinste anamorphotische Objektiv für Super35-Sensoren, das nur <0,52 kg pro Stück wiegt. Es eröffnet mehr Möglichkeiten in Setups, die bisher nicht möglich waren, wie z.B. auf Gimbals, auf Helmen, auf Drohnen usw.. Das konstante 1,5-fache Squeeze-Verhältnis macht es zu einem mumpsfreien Objektiv, wobei die anamorphotischen Eigenschaften erhalten bleiben. Es stehen drei Streulichtoptionen zur Verfügung: Bernstein/Blau/Silber. Die relativ geringe Naheinstellgrenze bietet mehr Spielraum für die Bildgestaltung und schafft mehr Tiefenschärfe. Die PL- und EF-Anschlüsse sind für den Benutzer austauschbar. Ein Hartschalenetui ist im Bundle enthalten.
Das Laowa Nanomorph 1.5x Anamorphic 3-Linsen Set beinhaltet
LAOWA Nanomorph 27mm T2.8 1,5X S35LAOWA Nanomorph 35mm T2.4 1,5X S35LAOWA Nanomorph 50mm T2.4 1,5X S35
LAOWA 24mm f/14 2X Macro Probe Cine Objektiv
Das LAOWA Probe Objektiv ist ein seltsam aussehendes "Schnorchel-Objektiv", jedoch eines der interessantesten Makro-Objektive auf dem Markt. Mit diesem Endoskop Objektiv können Sie sehr einzigartige Fotos und Videos aus der aktiven Insektenperspektive aufnehmen, die mit anderen Objektiven niemals möglich wären. Das LAOWA 24mm f/14 Probe Cine fokussiert von 2:1 Makro bis unendlich und mit einer überzeugenden Weitwinkel „Insektenauge“ Perspektive. Dieses Weitwinkeldesign führt zu einer größeren Tiefenschärfe bei kurzen Fokussierabständen, als dies mit herkömmlichen Makroobjektiven möglich ist. Die Hintergrunddetails sind jetzt sehr gut erkennbar.
Der vordere Objektivtubus ist wasserdicht, wodurch einzigartige Perspektiven erzielt werden können. Das LED Ringlicht, das an der Spitze des Objektivs angebracht ist, liefert Licht, um unnötige Schatten zu reduzieren.
Die "Cine-Mod" Version mit Standard-Zahnrad Fokussier- und Blendenringen ist speziell für Filmer konzipiert. Inklusive Steuerkabel mit variablem Ausgang und robustem Aluminium-Tragekoffer.
Im Lieferumfang noch enthalten sind
Dimmer mit weißem USB-Kabel (mit Leistungsanpassung)schwarzes USB-Kabel (keine Leistungsanpassung)Objektivbeutel und Metallgehäuse
Bitte beachten Sie, dass die LED von einer externen Batterie gespeist wird (diese ist optional und nicht in der Verpackung enthalten).
LAOWA 24mm f/14 2X Macro Probe
Das LAOWA 24mm f/14 Probe ist ein spezielles Makroobjektiv mit 27 Linsenelementen in einem 20 mm dünnen, teleskopischen und wasserdichten Tubus. Mit 24 mm ist es für Vollformatkameras geeignet. Ein Weitwinkel Makroobjektiv mit einem Bildformat von max. 2: 1. Durch die Weitwinkelkonstruktion und die kleine Blende ergibt sich eine große Tiefenschärfe. Zur Beleuchtung und Fokussierung ist in der Spitze ein LED-Ringlicht eingebaut. Durch diese Konstruktion lassen sich einzigartige Effekte im Tisch-, Makro- und Nahbereich erzielen. Nicht nur Aufnahmen aus geringer Perspektive, sondern auch Aufnahmen, die physikalisch unmöglich erscheinen, sind sehr einfach zu machen.
Die LAOWA 24mm f/14 2X Makro-Sonde ist die weltweit erste Sondenlinse, die von 2:1 Makro bis unendlich fokussiert und mit einer überzeugenden Weitwinkel “Bug Eye“ Perspektive arbeitet. Dieses Weitwinkeldesign führt zu einer größeren Tiefenschärfe bei kurzen Fokussierabständen, als dies mit herkömmlichen Makroobjektiven möglich ist. Die Hintergrunddetails sind jetzt sehr gut erkennbar.
Der vordere Linsentubus ist wasserdicht, wodurch einzigartige Perspektiven erzielt werden können. Das LED-Ringlicht, das an der Spitze des Objektivs angebracht ist, liefert Licht, um unnötige Schatten zu reduzieren.
Im Lieferumfang enthalten sind ebenfalls
Dimmer mit weißem USB-Kabel (mit Leistungsanpassung)schwarzes USB-Kabel (keine Leistungsanpassung)Objektivbeutel und Metallgehäuse
Bitte beachten Sie, dass die LED von einer externen Batterie gespeist wird (optional und nicht in der Verpackung enthalten)
1.577,00 €*
Brutto: 1.876,63 €
Zahlen Sie mit:
Wir versenden mit:
Schneller Versand
Persönliche Beratung und Showroom vor Ort
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0211 930 730-33
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Amazon Pay
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
PayPal-Zahlungen
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Sendinblue:
Sendinblue tracker
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
YouTube-Video
YouTube-Video
YouTube-Video
Merkzettel
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Verlegern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie die Besucher auf den Webseiten verfolgen.
Google Ads:
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.