Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Persönliche Beratung und Showroom vor Ort
B2B Shop - Nur für gewerbliche / freiberufliche Kunden
Hotline 0211 930 730-33

BirdDog XL Ultra WHITE

BirdDog XL Ultra

Mit der XL Ultra hat BirdDog eine PTZ-Kamera in Kinoqualität auf den Markt gebracht, die für High-End-Broadcast, XR-Bühnen, virtuelle Produktionen und hochwertige Studioinstallationen entwickelt wurde. Ihr Herzstück ist ein großformatiger 4/3-Zoll-CMOS-Sensor, gepaart mit einem 20-fachen optischen Zoom (40-fach in HD) sowie HLD-, OLFPF- und ND-Filtern. Die Kamera bietet eine Tiefenschärfe in Kinoqualität und hervorragende Klarheit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Zusätzlich zur Haupt-PTZ-Kamera bietet die XL Ultra eine integrierte 100-Grad-Panoramakamera mit einem 1/1,8-Zoll-Sensor - größer als der Hauptsensor der meisten PTZ-Kameras. Beide XL-Kameras zeichnen in 4K60 auf; beide können unabhängig voneinander gesteuert werden und geben ihre Daten gleichzeitig als separate Quellen aus.

Dank der fortschrittlichen KI-Tracking-Engine lässt sich die XL Ultra an jede Situation anpassen - vom CEO auf dem Podium bis zum dynamischen Bandgitarristen in voller Aktion. Die Kamera verfolgt nicht nur das Motiv, sondern agiert wie ein menschlicher Kameramann. Die hochwertigen Motoren und das fortschrittliche thermische Design machen die XL Ultra nicht nur ultrapräzise, sondern auch sehr leise. Kein Brummen. Keine Ablenkungen.

Das RGB-Halo-Tal ist vollständig anpassbar. Seitlich angebrachte E-Ink-Displays zeigen IP, Logo oder Kamera-ID an, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Die Anzeige auf der Rückseite des Gehäuses erleichtert die Identifizierung in Multikamera-Konfigurationen. Das garantiert Klarheit und Kontrolle.

Mit 12G-SDI, 3G-SDI, HDMI und optischem 12G-SDI über SFP+-Schnittstellen kann die XL Ultra in jede Konfiguration integriert werden. Der symmetrische XLR-Anschluss mit Phantomspeisung, PoE++ und SFP ist ideal für lange Strecken. Dank seines fortschrittlichen Prozessors sind auch zukünftige Firmware-Versionen sofort einsatzbereit. Last but not least streamt die XL Ultra gleichzeitig in NDI High Bandwidth und NDI HX3 und bietet damit höchste Flexibilität.

Genlock und Timecode ermöglichen die perfekte Synchronisation von Multi-Kamera-Workflows.

FreeD macht den XL Ultra zu einer natürlichen Ergänzung für AR/XR-Umgebungen. Ein integrierter OLPF-Filter reduziert Moiré-Effekte bei Aufnahmen vor hochauflösenden LED-Wänden. Ein (optional erhältliches) Montagesystem verbirgt Kabel und passt auf Traversen oder Stative, Decken oder Studioinstallationen.

Der BirdDog XL Ultra ist in Schwarz oder Weiß erhältlich.

Merkmale

  • Großformatiger 4/3''-CMOS-Sensor für kinoreife Schärfentiefe und hervorragende Leistung bei wenig Licht
  • 20× optischer Zoom (40× in HD) mit OLPF- und ND-Filtern für Präzision und Klarheit
  • KI-Tracking mit maschinellem Lernen unter Verwendung von Dual-Kamera-Input für natürliche, menschenähnliche Bildgestaltung
  • Ultra-leise Motoren und fortschrittliches thermisches Design für ablenkungsfreien Betrieb
  • Zwei 4K60-Ausgänge über 12G-SDI und HDMI für kompromisslose Bildqualität
  • FreeD- und Genlock-Unterstützung macht XL ideal für XR-Bühnen, AR-Workflows und Multi-Kamera-Synchronisation
  • SFP+-Glasfaserkonnektivität für groß angelegte und entfernte Installationen
  • Gleichzeitiges Full NDI® und NDI® HX3 Streaming für flexible Workflows
  • Duale Streaming-Unterstützung - NDI plus SRT, RTMP oder RTSP zur gleichen Zeit
  • Firmware-vorbereitet für NDI 6.2, was eine zukunftssichere Leistung gewährleistet

Technische Daten

  • Primäre Kamera
  • Bildsensor: Sony 4/3-Zoll CMOS 5K
  • Objektivbrennweite 9,8 bis 186 mm
  • 20-facher optischer Zoom
  • Videoformat 2160p60, 59.94, 50, 29.97, 25 fps
  • 1080p@60, 59.94, 50, 30, 29.97, 25 fps
  • 1080i60, 59,94, 50 fps
  • 720p@60, 59.94, 50 fps
  • Horizontaler Bildwinkel: 71 Grad (W) bis 4 Grad (T)
  • Vertikaler Betrachtungswinkel: 40 Grad (W) bis 2 Grad (T)
  • Diagonaler Bildwinkel: 79 Grad (W) bis 4,5 Grad (T)
  • Blende: F2,8 bis 4,5
  • Fokus: Auto, Manuell
  • Belichtungszeit: 1/1 bis 1/10.000s
  • Optischer Tiefpassfilter
  • Digitale Bildstabilisierung

Sekundäre Panoramakamera

  • Bildsensor: 1/1,8'' Sony CMOS 4K-Sensor
  • Objektiv: Feststehend
  • Brennweite: 4,4 mm
  • Blende: f2.0
  • Horizontales Sichtfeld: 85°
  • Vertikales Sichtfeld: 53°
  • Diagonales Sichtfeld: 93°
  • Mechanisch
  • Schwenken/Neigen Drehung +170°, -30° -+90°
  • Pan-Steuerung Geschwindigkeit 0,05° -120°/
  • Neigungssteuerung Geschwindigkeit 0,05°~90%

E/A-Schnittstelle

  • Video-Ausgangsschnittstellen: 12G-SDI, 36-SDI x 2, HDMI 2.0, USB-C 1Gb RJ45, SFP+ Cage (Ethernet)
  • Videokompression: H.264, H.265, SpeedHQ
  • Netzwerkschnittstellen: 1GbE Adaptiver Ethernet-Anschluss++; 1x SFP+ Käfig (Ethernet)
  • Encoder-Netzwerkprotokolle: NDI mit hoher Bandbreite (SpeedHQ), NDI HX3, NDI HX2, SRT, RTSP, RTMP
  • Decoder-Netzwerkprotokolle: NDI-HX3, NDI-HX2
  • Steuerungsprotokolle: VISCA IP, NDI, VISCA Seriell, Pelco-P, Pelco-D
  • Digitales Audio: Eingebettet in Haupt- und Neben-HDMI, 12G-SDI, Netzwerk-Video, USB (UVC)
  • Analoges Audio: Symmetrisches Audio XLR x 2
  • Genlock unterstützt
  • Timecode unterstützt
  • Kensington Lock unterstützt

AI-Funktionen

  • Erweitertes Tracking mit Unterstützung für sekundäre Kameras
  • Erweitertes Auto-Framing mit Unterstützung für Sekundärkameras
  • Unterstützt Zonentracking
  • Unterstützung von Gestensteuerung

Allgemeine Parameter

  • Eingangsspannung: DC 12V, PoE++
  • Eingangsstrom: 12V 5A (max.)
  • Leistungsaufnahme: 60W (max.)
  • Betriebstemperatur: 0 bis 40 Grad Celsius
  • Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20 bis 80 Prozent (nicht kondensierend)
  • Abmessungen (BxHxT): ca. 21,9 x 29,2 x 26,3 cm
  • Gewicht: ca. 4 kg

Angaben des Herstellers

  • BirdDog Australia Pty Ltd
  • 1 Sackville Street
  • 3066 Collingwood – VIC, Australien

https://birddog.tv/contact

Angaben zu der Person, die für das Inverkehrbringen des Produkts auf dem europäischen Markt verantwortlich ist

  • New Media AV Bauer und Trummer GmbH
  • Johannes Bauer
  • Pirnaer Straße 20
  • 90411 Nürnberg, Deutschland

+49 911 5399-60

team@nmav.de 

Weiterführende Links des Herstellers
Zahlen Sie mit:
Wir versenden mit: